vorladen
wirtschaft aktuell
Fotos
zurück
zurück

  • Forstbaumschule Kiel

Der öffentliche ( seit1900 ) Park mit dem Namen Forstbaumschule wurde 1788 als Baumschule für das königliche Gehege und das Ausbilden von Förstern und Forstbediensteten angelegt. Der sehenswerte Baumbestand zeigt seltene Bäume aus aller Welt, darunter auch einen Mammutbaum. Der Park lädt zum Spazieren und zur Erholung ein und bietet Teiche und Liegewiesen.

Forstbaumschule Kiel

Besonderer Anziehungspunkt ist jedoch die Gaststätte Forstbaumschule, 1905 im Stile eines Schleswig-Holsteinischen Bauernhauses errichtet.
Zum Glück blieb über die Jahre das historische Erscheinungsbild nicht nur äußerlich erhalten. Besonders im Sommer lädt der große Biergarten zur Einkehr ein. Sonntags gibt es häufig einen Frühschoppen mit Lifemusik.

Die Forstbaumschule, ein Stück altes Kiel verbunden mit heutigem Leben für Jung und Alt.

Ausflugslokal
Ausflugslokal Forstbaumschule in Kiel Düsternbrook

Die Forstbaumschule in Kiel - ein Gartenlokal mit Tradition
Forstbaumschule

Biergarten, fast wie in Bayern.
Biergarten, fast wie in Bayern.
Gedenkstein im Park der Forstbaumschule in Kiel
Gedenkstein im Park
Alter Baumbestand in Düsternbrook
Alter Baumbestand
Naherholun Forstbaumschule Kiel
Forstbaumschule
Idylle im Park Düsternbrook
Forstbaumschule

 

 Impressum   Kontakt   Datenschutz 
^