• Veranstaltungskalender Schwentinental
Hier finden Sie eine Übersicht von Terminen und lokalen Veranstaltungen und gelegentlich auch Hinweise zu überregionalen Events (Angaben ohne Gewähr):
Tipp:
Tragen Sie Ihre Veranstaltung einfach mit dem
Formular kostenlos ein.
Formular
(Angaben ohne Gewähr)
31.03.2025, 19:30 Uhr: Bredeneeker Gespräche
Thema: Was Gewerkschaften zur Stärkung der Demokratie leisten
Referenten: Frank Hornschu; Geschäftsführer a.D., Deutscher Gewerkschaftsbund, Kiel Region
Bürgerschloss Bredeneek
7. April 2025 "Kiel blüht auf"
Kiel: Verkaufsoffener Sonntag 13 bis 18 Uhr
13.4.2025 Flohmarkt
Ostseepark Raisdorf : Autoplfege Kiel / Fichtner/Harmsen /Swiss Sense
19.4.2025 Osterfeuer in Raisdorf
Raisdorf: Auch in diesemr Jahr findet wieder das beliebte Osterfeuer der Feuerwehr Raisdorf
auf dem Raisdorfer Dorfplatz statt.
Die Veranstaltung beginnt am Karsamstag, 19. April, um 15:00 Uhr mit Stockbrotgrillen und Waffelverkauf für die Kinder durch die Jugendfeuerwehr.
Das Osterfeuer wird gegen 17:30 Uhr angezündet. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Auch unser beliebter Grillstand ist wieder dabei: Bratwurst & Nackensteak zu kleinen Preisen!
Das Osterfeuer endet um 22.00 Uhr.
19.4.2025 Osterfeuer in Klausdorf
Klausdorf: Dorfplatz vor der Feuerwehr; Start: 17 Uhr.
27.4.2025 3. Raisdorfer Ortsteilflohmarkt
Raisdorf
27.4.2025
Automarkt mit verkaufsoffenem Sonntag
Preetz: Innenstadt
28.4.2025, 19:30 Uhr: Bredeneeker Gespräche
Thema: Jugend macht sich für Demokratie stark
Referent*innen: Tim Brockmann, Bürgermeister, Preetz
Désirée Fabienne Kraft, Declan Kelting, Elias Nickel, Paul Fechner, Magdalena Krol; Jugend Power, Preetz
Bürgerschloss Bredeneek
30.4.2025 Tanz in den Mai mit DJ HAJO
Raisdorf: Einlass 18 Uhr, 20€ / Hotel Rosenheim
VVK: Hotel Rosenheim und allen Apotheken in Schwentinental ab 1. April
9.5.2025 Freibaderöffnung
Raisdorf: 11 bis 22 Uhr, Eintritt am Eröffnungstag kostenlos!

17.5.2025 „Tauschrausch trifft Frauenflohmarkt“
Schwentinental: Rathaus
22.5.–25.5.2025 Klausdorfer Festtage 2025
22.5.2025 Klönschnack-Nachmitag im Bürgerhaus 15 Uhr
AWO und DRK Klausdorf
23.5.2025 Dorfplatzfest
16.00 Uhr: Aktiver Freizeitspaß für die Kleinen
• mit Hüpfburg & Kinderschminken
• mit verschiedenen Angeboten der Vereine & Verbände
17.00 Uhr – 23.30 Uhr: Vereine und Verbände bieten wieder allerlei Köstlichkeiten an, u.a.:
• Kuchen, Waffeln und Kaffee
• Grillstand
• Wein & Käse
• Hot Dogs, Fischbrötchen
• Longdrinks, Cocktails, Bier und alkoholfreie Getränke
Auftritt: DJ
21.00 Uhr Playback-Show der Bühne der VHS „Theater unter’m Dach“
24.5.2025
16.00 – 22.00 Uhr: Fest am Bürgerhaus mit verschiedenen Angeboten, u.a.:
• Grillwurst, Waffeln
• Bier, Sekt, Wein, alkoholfreie Getränke
• Angebote für Kinder
• Fotobox
• Musikalische Untermalung
Veranstalter: Stadtwerke Schwentinental (SWS)
19.00 – 24.00 Uhr: Jugendabend
• Grillstand und kühle Getränke
• Live-Musik und vieles mehr ...
KLAUSDORF OPEN
Veranstalter: Kinder- und Jugendhaus Klausdorf
25.5.2025 11.00 Uhr:
Gottesdienst Schulhof der Astrid- Lindgren-Schule
Musikalischer Gottesdienst für Jung und Alt
12.00 – 13.00 Uhr: Suppe und Picknick an Tischen
Veranstalter: Pfarr-Sprengel Schwentinental & Ehrenamtsbüro Schwentinental
23. bis 25.5.2025 Preetzer Schusterfest
Preetz: Innenstadt
25.5.2025 Open-Air-Gottesdienst
mit Pfarr-Sprengel Schwentinental und den Pfadfindern.
Schwentinental
25.05.2025 Flohmarkt
Ostseepark Raisdorf : Autoplfege Kiel / Fichtner/Harmsen /Swiss Sense
26.05.2025 19:30 Uhr: Bredeneeker Gespräche
Thema: Gemeinsam für eine bessere Zukunft
Referenten: Franc Grimm; Institut für Vernetztes Denken Bredeneek gGmbH, Schloss Bredeneek, Lehmkuhlen
Bürgerschloss Bredeneek
4. bis 6. Juli 2025 Plöner Stadtbuchtfest
Plön: Plöns beliebtes Stadtfest wird seit vielen Jahren in der Stadtbucht direkt am Ufer des Großen Plöner See gefeiert. Drei Tage mit Live-Musik am Wasser, Wettkämpfe auf dem Wasser und viele Mitmach-Angebote für Kinder.
Buntes Live-Musik-Programm auf der Sparkassen-Seebühne
5.7.2025 Schlagerparty
Kalübbe: 20 Uhr auf der Schulwiese
Karten: 10€ im Vorverkauf, Fleischerei Fritze, Lammert Bau, Casa Flora, Provinzial Bornhöved
20. Juli 2025 Stadtteilfest Wellingdorf
Wellingdorf: Verkaufsoffener Sonntag von 12 bis 17 Uhr
Bundesweiten Gedenktag an den Widerstand gegen die nationalsozialistische Gewaltherrschaft.
21. bis 29. Juni 2024 Kieler Woche
Kiel
25.6.2024 Tocotronic
Kiel: Krusenkoppel um 20:30 Uhr
27.6.2024 Suzi Quatro
Kiel: Krusenkoppel um 20:30 Uhr
29.6.2025 Flohmarkt
Ostseepark Raisdorf : Autoplfege Kiel / Fichtner/Harmsen /Swiss Sense
18. bis 20. Juli 2025 Seebrückenfest
Schönberg: Mit der Kieler Kult-Band Tiffany am Sonnabend, 19. Juli und anschließend das Höhenfeuerwerk.
Höhepunkt für Familien mit Kindern: Die Blindfische mit Popmusik für Kinder.
27.7.2025 Flohmarkt
Ostseepark Raisdorf : Autoplfege Kiel / Fichtner/Harmsen /Swiss Sense
3.08.2025 Oldtimer-Treffen mit verkaufsoffenem Sonntag
Preetz: Innenstadt
22.August 2025 Torfrock
Kiel: Open Air Konzert in Kiel auf der Krusenkoppel
31.8.2025 Flohmarkt
Ostseepark Raisdorf : Autoplfege Kiel / Fichtner/Harmsen /Swiss Sense
7.9.2025
Kunsthandwerkermarkt mit verkaufsoffenem Sonntag
Preetz: Innenstadt
7. September 2025 Leuchtturmfest Pries-Friedrichsort
Pries-Friedrichsort: Verkaufsoffener Sonntag von 12 bi 17 Uhr
8.9.2025 19:30 Uhr: Bredeneeker Gespräche
Thema: Lernen aus Daten – wie funktioniert Künstliche Intelligenz?
Referent: Prof. Dr. Marcin Grzegorzek; Universität Lübeck
Bürgerschloss Bredeneek
14. 9.2025 6. Ehrenamtskonzert auf dem Dorfplatz
Klausdorf : Mit Georg Schroeter, Marc Breitfelder und Band und hoffentlich gutem Wetter.
5. Oktober 2025 Bauern- und Regionalmarkt
Kiel: Verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr
5.10.2025 Flohmarkt
Ostseepark Raisdorf : Autoplfege Kiel / Fichtner/Harmsen /Swiss Sense
13.10.2025, 19:30 Uhr: Bredeneeker Gespräche
Thema: Künstliche Intelligenz und Demokratie – Ethische und gesellschaftliche Risiken und Chancen
Referent: Prof. Dr. Christian Herzog; Universität Lübeck
Bürgerschloss Bredeneek
27.10.2025, 19:30 Uhr: Bredeneeker Gespräche
Thema: Künstliche Intelligenz – Chancen und Herausforderungen in der Bildung
Referentin: Prof. Dr. Doris Weßels; Fachhochschule Kiel
Bürgerschloss Bredeneek
2.11.2025 Kieler Lichtermeer
Kiel: Verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr
15.11.2025: 4. Ehrenamtsmesse
Schwentinental
Präsentatiom der
Arbeit der Vereine und Initiativen der Stadt
Schwentinental.
24.11.2025 - 19:00 Uhr: Bredeneeker Gespräche
Thema: Künstliche Intelligenz im Steuerrecht – Praktische Anwendungen
Referenten: Rechtsanwalt Steffen Gnutzmann und Rechtsanwalt Jonas Carstensen; WTS GmbH Steuerberatungsgesellschaft, München
Thema: Proteindesign mit Künstlicher Intelligenz – Meilenstein der Medikamentenentwicklung
Referent: Prof. (em.) Dr. Rose-John; Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Bürgerschloss Bredeneek
12./13. 12.2025: Adventlicher-Budenzauber
Auf dem Rathaus-Platz in Schwentinental
19. 12. 2025: Traditionelles Weihnachtssingen
Klausdorf
„Schwentinental Singt“ mit Regina Scholtis in der Reithalle bei Stoltenberg.
Die BETTY BARCLAY SELECTED BRANDS steht für modische Kompetenz, Niveau, Zeitgeist und Souveränität.
Ganz egal, ob der Look trendy, bürotauglich oder casual sein soll: Unsere Marke Cartoon zum Beispiel bietet vielfältige und vor allem unkomplizierte Outfits, alles unter dem Motto „We spread optimism”.
Informieren Sie sich über das Sortiment der Betty Barclay Group in Schwentinental oder gerne auch online! Im Betty Barclay Onlineshop
finden Sie Inspirationen zum Thema Damenbekleidung
sowie alle Infos zu den Marken Betty Barclay
, Cartoon
und Betty & Co
.
BETTY BARCLAY SELECTED BRANDS im OSTSEEPARK
Schauen Sie gerne auch persönlich vorbei und entdecken Sie die Angebote! Das Geschäft in Schwentinental, mit freundlicher und kompetenter Beratung für trendige Damenoberbekleidung, finden Sie in der Liebigstraße 3 im OSTSEEPARK Schwentinental zwischen T-Online und dem BALTIC CENTER.
Öffnungszeiten: Mo. bis Sa.: 10-18 Uhr
Tel.: 04307 / 8244291
Kostenfreie Parkplätze vor dem Geschäft
BETTY BARCLAY Cartoon
Bürgerschloss Bredeneek
Das besondere Angebot des Vereins Stiftung Bürgerschloss Bredeneek!
Mit dem Schloss Bredeneek als Zentrum für Bürgerbegegnung und -bildung stellt unser Verein gemeinsam mit den Eigentümern den zentralen verlässlichen Ort zur Verfügung, der für die Entwicklung einer Bürgergesellschaft existentiell ist.
Alle Akteure der Bürgergesellschaft, Vereine und Verbände, aber auch nichtorganisierte Bürgerinnen und Bürger können dieses Angebot nutzen, um ihre Ziele zu verfolgen, insbesondere aber, um sich mit anderen Akteuren zu vernetzen.
Hervor zu heben ist die Vortragsreihe Bredeneeker Gespräche in der kompetente Referenten zu aktuellen Themen referieren.
Homepage
Wir haben das große Glück, dass die Weltstadt Hamburg nur eine Autostunde von uns entfernt ist, denn nicht immer schaffen es die großen Künstler bis in die "Provinz" nach Kiel. Deshalb lohnt es sich schon einen Blick auf das Hamburger Angebot zu werfen!
- Veranstaltungsorte in Kiel
Es ist ja nicht so, dass in Kiel nichts angeboten wird! Rechnet man die Kapazitäten der nachstehenden Locations zusammen, dann können über 23 000 Besucher gleichzeitig auf den Zwutsch gehen, voraus gesetzt, dass überall auch etwas stattfindet. Dabei ist das Angebot zum Beispiel in der Bergstraße und Locations wie die Freilichtbühne Krusenkoppe etc. nicht mitgerechnet. Nicht zu vergessen sind auch die zusätzlichen Open-Air Angebote in der Stadt zur „Kieler Woche” und der „Bootshafen Sommer” oder das „Ducksteinfestival”.
Arena in Kiel
Die Ostseehalle Kiel (lange Zeit Sparkassen Arena, momentan Wunderino Arena -dazu fällt mir nichts mehr ein!!) ist der größte Veranstaltungsort der Stadt, wenn man mal vom Nordmarksportfeld absieht, auf dem immerhin schon mal Genesis und Michael Jackson gespielt haben.
Die 1951 aus einem Flugzeughangar entstandene Halle bietet heute Platz für 13500 Besucher und ist Austragungsort für die Heimspiele des THW-Kiel. Es werden Konzerte internationaler Stars geboten, sowie Ausstellungen und andere Großveranstaltungen.
Adresse: Europaplatz 1
24103 Kiel
Tel.: 0431 982100
Großveranstaltungen bis max. 13500 Zuschauer
Pumpe
Die Pumpe in der Hassstraße 22 ist ein Kultur- und Kommunikationszentrum in Kiel. Neben dem Kommunalen Kino Koki gibt es eine urige Kneipe mit Livemusik.
Adresse:
Haßstraße 22
24103 Kiel
Tel: 0431 2007640
Unter anderem Konzerte im Saal bis max. 750 Zuschauer, Disco im Roten Salon, Ausstellungen, Kino
MAX
Der Veranstaltungsort blickt auf eine lange Geschichte zurück. Früher Eichhof, dann Ball Pompös und heute MAX-Veranstaltungszentrum.
Gefeiert wurde hier schon immer und es gab auch schon immer Liveauftritte von Bands. Tradition hatte auch das kleine aber feine Kino im MAX, welches heute nicht mehr existiert. Das Programm reicht heute von der Disco über Konzerte bis hin zu Theater und Comedy.
Adresse: Eichhofstraße 1
24116 Kiel
Tel.: 0431 1229950
Partys, Konzerte bis. ca. 600 Zuschauer
Räucherei

Die Räucherei in der Preetzer Str. 35 ist ein Bürgerzentrum für alle Generationen getragen von der AWO. Es gibt viele Angebote zur Freizeitgestaltung sowie kulturelle Veranstaltungen von Interessensgruppen aus ganz Kiel. Es spielen hier regelmäßig auch internationale Bands in dem kleinen Saal mit Blues-Club Atmosphäre. Wer noch nie in der Räucherei in Gaarden war, der sollte dies unbedingt nachholen.
Pfeifen Sie auf "Meet und Greet" und intime Funkhauskonzerte, in der Räucherei ist das Standard bei jeder Veranstaltung!!
Adresse:
Preetzer Str. 35
24143 Kiel
Tel.: 176/70157118
Konzerte bis max. 500 Zuschauer
Traum GmbH
Das Veranstaltungszentrum liegt in Uninähe und ist eine ehemaliges Industriegebäude.
Unter einem Dach bietet die Traum GmbH auf 2000 m² Gästen jeder Altersgruppe ein Restaurant mit besondere Atmosphäre, zwei Programmkinos und in einer der zwei Hallen ein buntes Unterhaltungs- und Kulturprogramm von Livegigs bis Comedy.
Adresse:
Grasweg 19 – 21
24118 Kiel
Tel.: 0431 54445 0
Konzerte, Disco, Kino, Restaurant
Halle 1 bis 1200 Zuschauer, Halle 2 bis 400 Zuschauer
Homepage Traum GmbH
Prinz Willy

Prinz Willy, das heißt Musik hören wie Zuhause auf dem Sofa. Besser geht es nicht!
Adresse:
Lutherstraße 9
24114 Kiel
Tel.: 0431 2605353
Musikkneipe
Kieler Schloss
Der Begriff "Schloss" hat eigentlich eher historische Bedeutung. Auch wenn hier mal das "Kieler Schloss" stand, welches in seiner Glanzzeit von 1888-1918 Wohnsitz des Prinzen Heinrich von Preußen, des Bruders Kaiser Wilhelms II. war, so ist spätestens 1944 alles zerstört worden. Geblieben ist der Anspruch der etwas gehobeneren Unterhaltung und Gastronomie. Im Konzertsaal finden Theateraufführungen statt, Sinfoniekonzerte aber auch Gastspiele bekannter Komiker, des Ohnesorg Theaters oder auch Konzerte bekannter Künstler der U-Musik.
Adresse:
Wall 74 / Eggerstedtstraße
24103 Kiel
Kongresse, Tagungen, Restaurant, Konzerte und Aufführungen
Konzertsaal mit großer Bühne, Kapazität: 1.209 Plätze
Konzertsaal mit kleiner Bühne, Kapazität 1.297 Plätze
Konzertsaal mit Theaterbühne, Kapazität: 922 Plätze
Metro im Schlosshof
Das Metro in der Holtenauer Straße ist ein Kino mit Geschichte. In 3 Kino's wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. Das Metro verbindet den Charme des alten traditionellen Kinos mit modernster Technik.
Neben dem Kinoprogramm gibt es auch zahlreiche Veranstaltungen (z.B. Quatsch Comedy Club) und Konzerte.
Adresse:
Holtenauer Str. 162-170
24105 Kiel
Tel.: 0431 2207890
Kino, Café, Veranstaltungen im Kino 1 mit Bühne bis 409 Sitzplätze
Opernhaus Kiel
Das Kieler Opernhaus am Rathausplatz ist die größte Spielstätte in Norddeutschland und bietet über 800 Zuschauern Platz.
Das Programm reicht von Opern bis zu Musicals, Operetten und Balettaufführungen. Besonders beliebt sind auch die jährlich wiederkehrenden Weihnachtsmärchen.
Adresse:
Rathausplatz 4
24103 Kiel
Tel.: 0431 9012880
Saal bis 800 Zuschauer
Homepage Opernhaus
Programmübersicht und Tickets
Schauspielhaus
Im Jahre 1907 wurde das Kieler Schauspielhaus als weitere Spielstätte neben dem Opernhaus eröffnet. Der Saal bietet Platz für 400 Zuschauer.
Im Schauspielhaus kommen klassische Werke der Bühnenliteratur, Inszenierungen von Gegenwartsstücken, Gastspiele und Uraufführungen auf die Bühne. Machen sie sich einen schönen Abend, ob lustig oder nachdenklich, jedenfalls ohne Werbepausen und in Gemeinschaft!
Adresse:
Holtenauer Str. 103
24105 Kiel
Tel.: 0431 901901
Saal bis 400 Zuschauer
- Eventlocations in Schwentinental
Atrium Raisdorf
Vor den Toren Kiels, im Ostseepark in Schwentinental, liegt Norddeutschlands modernste Großraumdiskothek. Auf 4000 qm gibt es drei Dancefloors und eine Cocktailbar. Die Musik reicht von Chart, House, Techno, Black Music bis zu R'n B' und Hits der 70er,80er und 90er.
Adresse:
Dieselstraße 3
24223 Schwentinental
Tel.: 04307 810550
Großraumdisco, 3 Floors